Modellbauwelt Hamburg 2007
In die Höhle des (der) Löwen - vom 23. - 25. November 2007
Text und Bilder: wpk
Die Höhle des Löwen ist ein Ausdruck, der auf eine Fabel des
griechischen Dichters Äsop zurückgeht (Der Fuchs und der alte Löwe). In dieser
Fabel fragt der alte Löwe den Fuchs, warum er nicht in die Höhle komme, um ihn
zu besuchen. Darauf antwortet der Fuchs: Weil ich viele Spuren hineinführen
aber wenige herauskommen sehe.
An diese Fabel fühlten wir uns erinnert als wir unsere Bewerbung zur MOBA für
die Modellbauwelt Hamburg 2007 abgeschickt haben.
Ausgerechnet nach Hamburg, wo
das Miniaturwunderland nur einen Steinwurf von der Messe entfernt ist. Dennoch,
wir haben es gewagt und Erfolg gehabt.

Hatte doch Gerrit Braun schon in Dortmund 2005 die Anlage OUTLAWS CORNER
wohlwollend (wenn auch nur kurzzeitig) betrachtet. Die vom Miniaturwunderland (MiWuLa)
verwöhnten Hamburger Messebesucher jedenfalls waren vom Layout der Modellbahner aus Kaarst
begeistert! Schließlich darf man nicht vergessen, dass das Budget der Kaarster ein wenig
schmaler ausfallen dürfte als das der Hamburger Löwen.
Ein Open-Air-Konzert von
DJ BoBo würden auf unserer Anlage sicherlich nur ca. 50 Preiserlein besuchen
können – im MiWuLa (Anlagenteil der Schweiz) sind es rund 21.000 (!). Vorbild
für diese einzigartige Miniatur-Bühne im MiWuLa ist die „Vampires Alive
Bühne", die im Maßstab 1:87 nachgebaut wurde. Nur zu gerne wären einige
OUTLAWS CORNER - Einwohner nach Knuffingen, Skandinavien bzw. der Schweiz ausgewandert.

Die Höhle des Löwen ist ein Ort, wo wir uns in Gefahr
wähnen bzw. in Gefahr sind. Einige wenige kritischen Stimmen zur
Modellbahnwelt 2007 im Forum des MiWuLa zeugen davon.
Das MiWuLa selbst, auf der Modellbauwelt 2007 mit einem großen Stand (Videoshow,
Wettbewerbe für Kinder, Car-Modul, Vorführungen Felsenschnitzerei und
Begrasung, …..) vertreten, bewies uns dann aber das Gegenteil. Wir bekamen
Gelegenheit, die Anlagenteile Skandinavien und die gerade eröffnete Schweiz in der
Speicherstadt zu besichtigen. Einfach toll was die Wunderländer hier geleistet haben.

Eine Weltpremiere feierte in Hamburg auf dem Car-Modul der Kaarster das erste (?) von
Faller hergestellte US–FCS-Fahrzeug: der KENWORTH TRUCK
(HERPA-Modell) aus START-SET 161518.
Hier noch unser Team Hamburg 2007 - nach dem Aufbau der Anlage.

Fazit: Mehr als 50 000 Besucher haben die vorweihnachtliche Messe Modellbauwelt 2007 von Freitag bis Sonntag in Hamburg
besucht. K.F. Ebe von der MOBA hatte durchaus sehenswerte Modellbahnanlagen nach Hamburg
geholt – schade nur, dass zeitgleich die Faszination Modellbau 2007 in Bremen stattfand.
zurück
|